|
2.4 GeräteentwicklungBLHA Rep. 465 ZIPE
Nr. 1654 |
Praktikumsarbeiten zur Theorie der Geräteentwicklung |
|
|
|
|
|
beteiligte Person: | Rammner Rudolf |
|
|
Zeit: |
1949 |
|
|
Enthält u.a.: | Untersuchungen über die Längenänderungen bei Durelast- und Nivaroxbändern durch Erwärmung bei Stromfluß (von Gottfried Porstendorfer)
Bestimmung des theoretischen Ausdehnungskoeffizienten (von Durelast und Nivarox Rudolf Rammner)Torsionsbestimmung am Toepfer (vonRudolf Rammner) |
|
|
|
|
|
|
Nr. 1655 |
Technische Zeichnungen, Begutachtungen und Prüfprogramm sowie Schriftwechsel für das Meßgerät "Galvanischer Theodolit" zur Messung einer beliebigen Komponente des erdmagnetischen Feldes |
|
|
|
|
|
| |
|
|
Zeit: |
1952-1957 |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Nr. 1656 |
Schriftwechsel zur wissenschaftlichen Geräteentwicklung mit verschiedenen Betrieben im In- und Ausland |
|
|
|
|
|
| |
|
|
Zeit: |
1955-1958, 1962-1964 |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Nr. 1657 |
Untersuchungen zur Geräteentwicklung |
|
|
|
|
|
beteiligte Person: | Liu Ching-Lin |
|
|
Zeit: |
um 1955, 1958, 1960 |
|
|
Enthält u.a.: | Temperaturkompensation von Meßgeräten, speziell geomagnetischen Feldwaagen (von Gerhard Fanselau)
Vermessung der Helmholtzspule des elektrodynamischen Theodoliten nach E. A. Johnson (von Otto Lucke)
Untersuchungen an geomagnetischen Meßgeräten (von Otto Lucke)
Genauigkeitsbetrachtungen zur Justierung von Feldwaagen mit Bandaufhängung (von Horst Wiese)
Entwicklung einiger neuer erdmagnetischer Geräte im Observatorium in Niemegk (von Gerhard Fanselau)
Die Stabilität der Feldwaage gegenüber Erschütterungen (von Ching-Lin Liu und Gerhard Fanselau)
Untersuchungen am horizontalen Schwingungskasten für geomagnetische Schwingungen |
|
|
|
|
|
|
Nr. 1658 |
Entwicklung des Resonanzfluoreszenz-Magnetometer und der Feld-Registrierstationen |
|
|
|
|
|
| |
|
|
Zeit: |
(1958), 1961, 1963-1965 |
|
|
Enthält u.a.: | Überlegungen über eine neue Variante des Resonanzfluoreszenz-Magnetometers
Direktmessung der Larmor-Frequenz mit Hilfe des Resonanzfrequenz-Magnetometer (von Wolfgang Lindner)
Die Grundlagen eines Resonanzfluoreszenz-Magnetometer
Versuchsanordnung zur richtungsabhängigen Messung der magnetischen Feldstärke mit dem Resonanzfluoreszenz-Magnetometer
Vorschläge für den Bau von Feld-Registrierstationen |
|
|
|
|
|
|
Nr. 1659 |
Praktikumsarbeiten zur Theorie der Geräteentwicklung |
|
|
|
|
|
| |
|
|
Zeit: |
1960, nach 1965 |
|
|
Enthält u.a.: | Über eine magnetooptische Photozellensteuerung (von Wolfgang Lindner)
Zur Energieübertragung mit hochgespanntem Gleichstrom
Die Eichung des astatischen Torsions-Suzeptometers und deren Problematik (von Hermann Pethe)
Die Bestimmung von Inhomogenität der Suszeptibilität in Werkstoffen mit Hilfe des astatischen Torsionssuszeptometers (von Joachim Müller) |
|
|
|
|
|
|
|