|
4.2 Vorbereitung eigener PublikationenBLHA Rep. 465 ZIPE
Nr. 1827 |
Schriftwechsel mit nationalen und internationalen Institutionen über Publikationen |
|
|
|
|
|
beteiligte Person: | Wagner Friedrich Christian, Rikitake Tsuneji, Bossolasco Mario |
|
|
Zeit: |
1956-1958, 1960-1964 |
|
|
Enthält u.a.: | Rezensionen von "Geomagnetismus und Aeronomie" Schriftwechsel zu "Geomagnetismus und Aeronomie" Refraktionsseismische Nahortung des Basalanhydrits im Kalibergbau (von Friedrich Christian Wagner) Die Höhenabhängigkeit des magnetischen Normalfeldes 1935.0 für Mitteleuropa |
|
|
|
|
|
|
Nr. 1828 |
Referate verschiedener Autoren zur Publikationsvorbereitung |
|
|
|
|
|
beteiligte Person: | Stiller Heinz , Ritter Eberhard , Mundt Wolfgang , Lengning Klaus , Kautzleben Heinz , Frölich Friedrich |
|
|
Zeit: |
1964 |
|
|
Enthält u.a.: | Untersuchungen des tieferen Untergrundes auf Grund von Beobachtungen des geomagnetischen Hauptfeldes (von Heinz Kautzleben und Wolfgang Mundt)
Paläomagnetische Untersuchungen für Zwecke der Geochronologie und Stratigrahie (von Friedrich Frölich und Heinz Stiller)
Erfassung elektrischer Leitfähigkeitsstrukturen des Untergrundes mittels Erdstrombeobachtung (von Klaus Lengning)
Das Torsions-Suszeptometer SM2 und seine Anwendungsmöglichkeiten in der Mineralogie und GeologieDie aus der Analyse geomagnetischer Variationen ermittelten elektrischen Leitfähigkeitsstrukturen des Untergrundes (von Eberhard Ritter) |
|
|
|
|
|
|
Nr. 1829 |
Materialsammlung verschiedener Autoren zur Vorbereitung eigener Arbeiten und Vorträge |
|
|
|
|
|
beteiligte Person: | Wolter H., Ritter Eberhard , Häuser Wilfried , Henke Herbert, Fanselau Gerhard |
|
|
Zeit: |
1962-1963, 1972-1973 |
|
|
Enthält u.a.: | Verwendung von Reihen als numerisches Testverfahren (Entwurf) (von Eberhard Ritter); Vortrag über die Erdabplattung ( von Rieger und Voß)
Reihenentwicklung nach Systemen natürlicher orthonormierter Funktionen (von Wilfried Häuser)
Einige Bemerkungen zu Interpretationsfragen (Kurzfassung) (von Gerhard Fanselau)
Bericht über die Untersuchungen von Störungen der magnetischen und Erdstrom-Registrierung am Adolf-Schmidt-Obsersatorium in Niemegk (von Herbert Henke)
Verwendung von Reihen als numerisches Testverfahren (Entwurf) (von H. Wolter, Gerhard Fanselau)
Über ein Testverfahren zur Interpretation geophysikalischer Profile (von Gerhard Fanselau) Über die Ambiguität in einem Reihentestverfahren mit Variabilität des Koordinatenursprungspunktes (von Gerhard Fanselau)
On the problem of ambiguity (von Gerhard Fanselau)
Zum Problem der Ambiguität und Approximation bei inverser Interpretation (von Gerhard Fanselau)
Die Reduktion von Schweremessungen (für Pendel und Gravimeter)
Eine zweckmäßige Darstellung des geomagnetischen Normalfeldes nach Rössiger (von Heinz Kautzleben)
Zur Theorie der Ausbreitung seismischer Wellen; Kolloquimsvortrag zum 65. Geburtstag von J. Picht
Bemerkung über die Auswahl geomagnetisch ruhiger und gleichmäßig gestörter Tage (1. Entwurf) (von Gerhard Fanselau)
Der Einfluß der Rotationsachse der Erde auf die Verteilung geophysikalischer Elemente (von Gerhard Fanselau) |
|
|
|
|
|
|
Nr. 1830 |
Materialsammlung verschiedener Autoren zu den Themen: Dynamik, kosmolog. Rotverschiebung, Inversionsaufgabe, Aktivitäts-Maßzahlen, Sq-Variation, Tiefensondierung, Periodizität in meteorologischer Datenreihen und statistische Momente verschiedener Ordnung |
|
|
|
|
|
beteiligte Person: | Webers Wigor , Moses Joel, Meyer Joachim, Krause F., Gerstengarbe Friedrich-Wilhelm, Fanselau Gerhard , Ballani Ludwig |
|
|
Zeit: |
1973-1974, 1976-1977 |
|
|
Enthält u.a.: | Komplexinterpretation mit Hilfe physikalischer Felder; Homologiebeziehung (von Ludwig Ballani)
Zum Problem nichtlineare Gleichungssysteme (Kurzfassung) (von Gerhard Fanselau)
Eine neue Deutung der kosmologischen Rotverschiebung (von Joachim Meyer)
Thesen zur Dissertation: Mathematisch-physikalische Aspekte eines Reihentestverfahrens (von Wigor Webers) Statistische Auswertung geomagnetischer Aktivitäts-Maßzahlen: Die jährliche Änderung des Weltzeitganges in der erdmagnetischen Aktivität
Grundlagen der Profilierung mit magnetischen Variationen
Aspekte einer Theorie der statistischen Momente erster, zweiter und höherer Ordnung (von F. Krause)
Solution of systems of polynomial equation, by elimination (von Joel Moses)
Gedanken zur allgemeinen Dynamik (von Joachim Meyer)
Literaturzusammenstellung zur erdmagnetischen Tiefensondierung und Magnetotellurik
Zur Untersuchung des Auftretens der morgendlichen Anomalie im täglichen Gang der Sq-Variation (von Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe) |
|
|
|
|
|
|
Nr. 1831 |
Materialsammlung verschiedener Autoren zu den Themen: Dynamik, kosmolog. Rotverschiebung, Inversionsaufgabe, Aktivitäts-Maßzahlen, Sq-Variation, Tiefensondierung, Periodizität in meteorologischer Datenreihen und statistische Momente verschiedener Ordnung |
|
|
|
|
|
beteiligte Person: | Wirth Hans , Verö J., Schulze Bert-Wolfgang, Rädler Karl-Heinz, Rüdiger G., Reich Thomas, Miletits J., Meyer Joachim, Krause F., Kluge Gerhard, John R., Hänsel Horst , Fanselau Gerhard , El-Shaikh Mohamed Ibrahim , Domke H., Damaske Detlef, Breier Joachim , Ballani Ludwig, Atanasiu George, Adam A. |
|
|
Zeit: |
1974-1978 |
|
|
Enthält u.a.: | Komplexinterpretation mit Hilfe der elektromagnetischen Verfahren in der Geophysik (von Ludwig Ballani und Gerhard Fanselau)
Physikalisch begründete Quellenmodelle zur geodynamischen Interpretation von Potentialfeldanomalien (von Hans Wirth) Vortrag "Über die Unbestimmtheit in der Wissenschaft" gehalten auf dem Ehrenkolloquium anläßlich des 70. Geburtstages von J. Wempe (von Gerhard Fanselau)
Über die Bedeutung des Nichols-Tolman-Effektes für das Zustandekommen kosmischer Magnetfelder (von F. Krause, G. Rüdiger und Karl-Heinz Rädler)
Dynamomodelle für das erdmagnetische Feld (Zusammenfassung) (von Karl-Heinz Rädler) Thesen zur Dissertation: Untersuchung zur Epitaxie von Bariumtitanatschichten auf Alkali und erdalkalihalogeniden bei der Flash-Verdampfung (von Mohamed Ibrahim El-Shaikh)
Was ist ein Magnetfeld? (von Joachim Meyer) Zur Ähnlichkeit von Terrellaexperimenten (von Horst Hänsel)
Potentialtheoretische Interpretation eines inversen Problems der Geophysik (auch Englisch) (von Bert-Wolfgang Schulze)
Geomagnetic evidence for large-scale magnetotail current systems (von Joachim Meyer,Detlef Damaske )
L'oeuvre scientifique de l'Academicien (von George Atanasiu)
Inhomogeneity of the pulsation field and its effect to the MT values (von J. Verö)
Strahlungstransport in streuenden Medien (von H. Domke)
Zur Ähnlichkeit von Terrellaexperimenten (von Joachim Breier)
Statistische Untersuchungen zur Feinstruktur der täglichen Variation des geomagnetischen Feldes (von Gerhard Fanselau und Thomas Reich)
Über eine Tensorielle Verallgemeinerung des skalaren Potentials (von R. John)
Vortrag über "Ambiguität und Approximation" (von Gerhard Fanselau)
Inhomogeneity of the pulsation field and its effect to the MT values (von J. Miletits, A. Adam)
Stetige Inverse des Balayage-Operators (von Bert-Wolfgang Schulze)
Das inkompatible Cosserat-Kontinuum (von Gerhard Kluge) |
|
|
|
|
|
|
Nr. 1832 |
Publikationsvorbereitung zum Thema: Zur Dynamik von Meßgeräten |
|
|
|
|
|
beteiligte Person: | Täumer Friedrich , Treumann Rudolf , Fanselau Gerhard |
|
|
Zeit: |
1958, 1964-1965, 1968-1969 |
|
|
Enthält u.a.: | Zur Statik und Dynamik von Meßgeräten (von Gerhard Fanselau und Rudolf Treumann) Thesen zur Dissertation: Theoretische und experimentelle Ergebnisse von Arbeiten über die Boden- und Raumwellenbewegung von F. Täumer |
|
|
|
|
|
|
Nr. 1833 |
Publikationsvorbereitung zum Thema: Geomagnetismus und Aeronomie |
|
|
|
|
|
| |
|
|
Zeit: |
1959 |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Nr. 1834 |
Publikationsvorbereitung zum Thema: Magnetische Charakterzahlen Ak |
|
|
|
|
|
| |
|
|
Zeit: |
nach 1960 |
|
|
Enthält u.a.: | Verhältnis Ak zu F/C 1933-1960 Aufstellung der Ak und Charakterzahlen (Niemegk) 1933-1960
Streuung Ak-Mittel für C 1933-1960 |
|
|
|
|
|
|
Nr. 1835 |
Publikationsvorbereitung zum Thema: Ionosphäre und Außenfeld |
|
|
|
|
|
beteiligte Person: | Grafe Armin , Fanselau Gerhard , Best Adolf |
|
|
Zeit: |
1961-1964 |
|
|
Enthält u.a.: | Eine neue Schnellregistrierung der geomagnetischen Komponenten X,Y und Z am Observatorium in Niemegk (von Gerhard Fanselau und Armin Grafe)
Über Versuche mit einer neuen kombinierten Feldwaage (von Adolf Best und Gerhard Fanselau) |
|
|
|
|
|
|
Nr. 1836 |
Publikationsvorbereitung zum Thema: Ionosphäre und Außenfeld
Publikationsvorbereitung zum Thema: Sq-Variationen des magnetischen Außenfeldes |
|
|
|
|
|
beteiligte Person: | Fanselau Gerhard , Dahler Wolfgang |
|
|
Zeit: |
1962, 1964 |
|
|
Enthält u.a.: | Irregularität des Sq-Ganges Bemerkung über die Auswahl geomagnetisch ruhiger und gleichmäßig gestörter Tage; 2. Entwurf) (von Gerhard Fanselau) Sq und h'D (von Gerhard Fanselau)
Daten: International ruhige und gestörte Tage und AK-Werte 1918-1928, 1948-1958
Statistische Untersuchungen über Sq (von Wolfgang Dahler)
A theoretical survey of the solar eclipse effect in the geomagnetic field |
|
|
|
|
|
|
Nr. 1837 |
Publikationsvorbereitung zum Thema: Die Darstellung des geomagnetischen Potentials zur Epoche 1945,0 durch eine Entwicklung nach Kugelfunktionen bis zur 15. Ordnung |
|
|
|
|
|
beteiligte Person: | Sellien K., Mauersberger Peter , Lucke Otto , Kautzleben Heinz , Fanselau Gerhard |
|
|
Zeit: |
1963-1964 |
|
|
Enthält u.a.: | Die Darstellung des geomagnetischen Potentials zur Epoche 1945,0 durch eine Entwicklung nach Kugelfunktionen bis zur 15. Ordnung (von Peter Mauersberger, K. Sellien, Gerhard Fanselau, Otto Lucke und Heinz Kautzleben)
Integraldarstellung der Kugelfunktionen
Zur geophysikalischen Profildeutung bei statischen Potentialfeldern (Entwurf) (von Gerhard Fanselau)
Die analytische Darstellung des geomagnetischen Hauptfeldes und der Säkularvariation (von Heinz Kautzleben) Statistische Bearbeitung der Parameter des geomagnetischen Feldes und der Säkularvariation Die Darstellung des geomagnetischen Potentials zur Epoche 1945,0 durch eine Entwicklung nach Kugelfunktionen bis zur 16. Ordnung nach der zweiten Neumannschen Methode (von K. Sellien)
Theorie der Potentialentwicklung nach dem Neumannschen Verfahren |
|
|
|
|
|
|
Nr. 1838 |
Publikationsvorbereitung zum Thema: Magnetisches Außenfeld und geomagnetische Tiefensondierung |
|
|
|
|
|
beteiligte Person: | Wagner Friedrich Christian, Treumann Rudolf , Ritter Eberhard , Price A. T., Fanselau Gerhard , Ashour A. A. |
|
|
Zeit: |
1965, 1972 |
|
|
Enthält u.a.: | Night-time earth currents associated with the daily magnetic variations (von A. A. Ashour und A.T. Price) Bemerkung zur neuen IAGA-Klassifikation für Pulsation (von Eberhard Ritter)
Richtlinien für den Aufbau der Registrieranlage des Erdpotentialgradienten mit langen Meßstrecken
Zur geomagnetischen Tiefensondierung (von Gerhard Fanselau und Rudolf Treumann)
Leseprobe
Zur Frage der Realität des geomagnetischen Außenfeldes (von Gerhard Fanselau)
Leseprobe
The electrical Conductivity in the region from 105 to 125 km (von Christian-Ulrich Wagner) The annual variation of the earth-magnetic activity according to the character figures Ci (von Münch)
Physikalische Aspekte der pc 3 und pc 4 (von Gerhard Fanselau |
|
|
|
|
|
|
Nr. 1839 |
Publikationsvorbereitung zum Thema: Untersuchungen über Sq und L |
|
|
|
|
|
beteiligte Person: | Fanselau Gerhard |
|
|
Zeit: |
1966 |
|
|
Enthält u.a.: | Abbildungen und deren Negative |
|
|
|
|
|
|
Nr. 1840 |
Publikationsvorbereitung zum Thema: Aufspaltung innerer und äußerer Anteile des magnetischen Feldes |
|
|
|
|
|
beteiligte Person: | Fanselau Gerhard |
|
|
Zeit: |
nach 1970 |
|
|
Enthält u.a.: | "Splitting of magnetic fields into external and internal parts + Abbildungen" ( von Gerhard Fanselau) |
|
|
|
|
|
|
Nr. 1841 |
Publikationsvorbereitung zum Thema: Geomagnetische Landesvermessung |
|
|
|
|
|
| |
|
|
Zeit: |
o. D. |
|
|
Enthält u.a.: | Karten der geomagnetischen Vertikalintensität auf dem Gebiet von Mitteleuropa |
|
|
|
|
|
|
Nr. 1842 |
Publikationsvorbereitung zum Thema: Modellierung des magnetischen Feldes mit Splinefunktionen |
|
|
|
|
|
beteiligte Person: | Fanselau Gerhard , Böttger Angelika |
|
|
Zeit: |
o. D. |
|
|
Enthält u.a.: | Das Problem der Unbestimmtheit bei der inversen Interpretation (Entwurf) (auch Englisch) ( von Angelika Böttger und Gerhard Fanselau)
Die interpolierende Splinefunktion
|
|
|
|
|
|
|
Nr. 1843 |
Publikationsvorbereitung zum Thema: Theorie der Sonne und Einfluß auf das Magnetfeld |
|
|
|
|
|
| |
|
|
Zeit: |
o. D. |
|
|
Enthält u.a.: | Charakterisierung der erdmagnetischen Variationen durch Maßzahlen
Die Sonne |
|
|
|
|
|
|
|